Es ist für viele Menschen schwer vorstellbar ohne Brot zu leben.
Doch es gibt viele gesunde Alternativen zu herkömmlichen Brot, das uns aufgrund des erhitzten Getreides oft nicht gut tut.
Eine von vielen Möglichkeiten um herkömmliches Brot auf gesunde Weise zu ersetzen, ist z.B. das Rohkost Zwiebelbrot.
Gut, es erinnert mehr an ein Knäckebrot von der Konsistenz, aber man kann es prima als Unterlage für seine gesunden Brotaufstriche oder auch als Grundlage für eine Rohkostpizza nutzen.
Probiere es einfach mal aus 😉
Rezept Zwiebelbrot
• 10 -12 Biozwiebel gehäckselt
• 4 Paprika gehäckselt (getrennt von den Zwiebeln)
• 2 kleine Tasse geschroteten Leinsamen geschrotet
• 2 Tassen Leinsamen (eingeweicht)
• 250 g Mandeln gemahlen
• 100 g Buchweizen gekeimt gemahlen
• 100 g Buchweizen gekeimt ganz • 100 g Sonnenblumenkerne gekeimt ganz
• Tamari (Sojasauce) und Gewürze nach belieben
• viel Wasser zum vermischen
• Cerealien wie Schwarzkümmel, schwarzen Sesam, gekeimte Kürbiskerne nach belieben
Alles vermischen und auf die Paraflex-Böden deines Trockengerätes streichen. (Alternativ im Backofen auf niedrigster Temperatur) Bruchlinien markieren und zwischen zwischen 16 und 22 h trocknen.