Wildkräuter Säfte sind mit die nährstoffreichste Nahrung die man dem Körper zuführen kann.
Ich habe sie vor allem intensiv in einer Zeit genutzt, als es mir gesundheitlich nicht so gut ging.
Mit Hilfe von Wildkräutersäften & Reinigungskuren bin ich wieder vollkommen gesund geworden und seitdem nutze ich diese Elixiere der Natur immer wieder, so oft es mir möglich ist.
Alleine an der folgenden Tabelle erkennst du sehr schön, was du verpasst, wenn du keine Wildkräuter in deinem Alltag nutzt.
Eines meiner Lieblingsrezepte stelle ich dir hier vor
Kurze Info zum Giersch:
Giersch wird im Volksmund auch Gichtkraut genannt, denn er soll extrem basisch sein. Deshalb soll er harnsäurelösend, entwässernd und entzündungshemmend wirken. Außerdem enthält er viel Vitamin A, Eisen und Eiweiß. Geschmacklich gesehen gehört Giersch zu einem unserer Lieblings-Wildkräuter, denn er schmeckt wie eine Art wilde Petersilie.
Zutaten
- 2 Handvoll Giersch
- 2 Stängel Minze
- 1 Apfel ungeschält
- 150 g Gurke ungeschält
- 50 g Zitrone ungeschält
Anleitungen
- Alle Zutaten gut waschen.
- Alle Zutaten passend für den Einfüllschacht Deines Entsafters zuschneiden.
- Nach und nach die Zutaten in den Einfüllschacht geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken. Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Gierschsaft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Rezept habe ich mit der Green Star Saftpresse zubereitet.
Wenn immer du die Chance hast einen Wildkräutersaft zu trinken, tue es. Die Wirkung wird nicht lange auf sich warten lassen.
Gute Entsafter zum fairen Preis findest du auf:
und mit dem Gutscheincode: vZB0dpO1OC
bekommst du noch einen Rabatt obendrauf 🙂
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag !