Frühlingszeit ist bei mir immer Wildkräuterzeit, eine der schönsten Jahreszeiten für mich aus mehreren Gründe.
Zum einen erblüht wieder alles zu Leben, die Lebenskraft kehrt zurück, die Temperaturen steigen und eine der besten Lebensmittel auf dieser Erde gibt es wieder in Hülle und Fülle.
Sobald die ersten Wildkräuter da sind, landen sie bei mir natürlich im Mixer oder auch Entsafter.
Doch da es heute um das Thema Pesto geht, landen die Wildkräuter, insbesondere der Bärlauch im Mixer, um draus ein gesundes Wildkräuter-Pesto herzustellen.
Wenn man Wildkräuter entsaftet oder als Smoothie zubereitet, dann sind diese in der Regel sehr dominant und bitter. Als Pesto allerdings sind diese relativ mild und schmeckt einfach sehr lecker. Pestos eignen sich super als Aufstrich, als Beilage oder auch zu anderen Gerichten.
Pestos lassen sich mit einem guten Mixer ganz einfach zu Hause herstellen, ganz ohne Konservierungsstoffe oder anderen fragwürdigen Zusatzstoffen.
Die Zutaten dafür gibts, zumindest was die Wildkräuter & unseren geliebten Bärlauch betrifft gratis in der Natur und alle anderen findest du in jedem guten Super-oder Biomarkt.
Ich stelle dir hier zwei meiner Lieblings-Pesto Rezepte vor, deiner Fantasie sind aber keine Grenzem gesetzt.
Für das erste Pesto- Rezept nehme ich eine Wildkräutermischung aus Giersch, Löwenzahn, Spitzwegerich, Gundermann & Brennnesseln. Du kannst aber auch das ein oder andere Wildkraut weglassen, wenn du möchtest.
Rezept 1: Wildkräuter Pesto Mix
Zutaten
- 120 g Wildkräuter (Giersch sollte die Basis sein)
- 120 g Walnüsse
- 200 ml Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen (frisch, geschält)
- 1,5 TL Meersalz
- 1 Eiswürfel (damit das Pesto nicht oxidiert)
- evtl. Pfeffer (zum Abschmecken)
Zubereitung
- 200 g getrocknete Tomate über Nacht in 250 ml Olivenöl einweichen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
- Den Parmesan in kleinere Stücke schneiden und zusammen mit den eingeweichten Tomaten inkl. Einweichöl und den restlichen Zutaten in den Mixbehälter geben.
- Bei niedrigen Pürierstufen mit Hilfe des Stampfers für ca. 30-45 Sekunden mixen bzw. solange, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Rezept 2 : Bärlauch Pesto
Zutaten ( nicht vegan)
- 75 g Bärlauch
- 75 g Petersilie glatt
- 70 g Pinienkerne
- 130 g Parmesan
- 250 ml Olivenöl
- 1 Eiswürfel damit das Pesto nicht oxidiert
- 1 TL Salz
Zutaten (vegan)
25 g frische Petersilie
100 g frischen Bärlauch
50 g Sonnenblumenkerne (oder andere Kerne >>)
60 g Olivenöl (= ca. 70 ml)
25 g Hefeflocken
ein halber Teelöffel Salz (Nicht zu viel – lieber nachwürzen.)
etwas Pfeffer
Anleitungen
- Bärlauch und Petersilie waschen und abschütteln.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
- Parmesan in kleine Stücke schneiden und mit allen Zutaten in den Mixbehälter geben.
- Bei niedrigen Pürierstufen mit Hilfe des Stampfers für ca. 30-45 Sekunden mixen bzw. solange, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist