Ich empfehle euch ja immer möglichst viel Rohkost zu euch zu nehmen, da diese Form von Nahrung aus meiner Sicht die optimale und naturgemäße Form von Nahrung für den Menschen ist.
Alle Lebewesen ernähren sich von Rohkost und auch der Mensch hat es lange Zeit getan, bis, ja bis er soviel Gefallen am Kochen gefunden hat, dass viele Menschen fast nur noch gekochtes zu sich nehmen.
Vielleicht hilft es dir besser zu verstehen warum Rohkost so wichtig ist, wenn du weisst was eigentlich so alles in gekochter Nahrung steckt, oder eben auch nicht.
Wann immer du deine Nahrung kochst und da spielt es keine Rolle ob du deine Nahrung auf einem Ofen, Grill, Mikrowelle oder einer Pfanne zubereitest, durch das Kochen veränderst du nicht nur die molekulare Struktur der Nahrung welche dadurch denaturiert, umgebaut wird, sondern es entstehen dabei viele neue chemische Verbindungen und krebserregende und krankmachende Nebenprodukte.
Wie viel von diesen Stoffen entstehen hängt vor allem mit der Kochtemperatur, Kochzeit & der Kochmethode zusammen.
Grillen, Barbecue, braten, schmoren sind mit die schlimmsten Kochvarianten.
Aber auch dünsten hat einen negativen Effekt auf die Nahrung.
Vielleicht kennst du ja den Spruch: Es sind mehr Nährstoffe im Wasser von gedünstetem Gemüse als im gedünsteten Gemüse selbst.
Der Grund ist ganz einfach, dass Hitze Nährstoffe zerstört. Vor allem wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C oder auch die wichtigen B Vitamine sind betroffen.
Wie ich auch immer wieder betone zerstört Hitze sämtliche Enzyme die noch in der Nahrung sind.
100 % aller Enzyme werden ab einer Temperatur von ca. 46 C ° zerstört.
Zusätzlich nimmt aber auch der Gehalt an Sauerstoff & Wasser der Nahrung ab, Fette werden teilweise in krebserregende Stoffe umgewandelt, Kohlenhydrate karamelisiert und Proteine gerinnen und werden für den Körper zum Teil unbrauchbar.
Sogar die Faserstoffe welche normalerweise eine wichtige Rolle für die Darmgesundheit spielen, werden nutzlos.
Das Erhitzen der Nahrung erzeugt wie gesagt auch giftige Nebenprodukte. Ein paar dieser giftigen Substanzen kennst du bestimmt aus den Medien, doch je besser du weisst was du da isst, desto besser kannst du dich davor schützen.
Hier ein paar der wichtigsten Substanzen welche du häufig mit gekochter Nahrung aufnimmst:
Acylamide: Dies sind krebserregende Stoffe welche beim Kochen von Kohlenhydraten entstehen wie z.B. Brot, Gebäck, Kartoffeln oder allem was Stärke enthält.
Sogar die Behörde für Nahrungsmittel bestätigt die Nebenwirkungen von Acrylamiden. Auf der Website der europäischen Lebensmittelbehörde
https://www.efsa.europa.eu/de/topics/topic/acrylamide
kannst du eine Liste aller Nahrungsmittel sehen die betroffen sind und wo vor den Risiken gewarnt wird.
Natürlich will die Nahrungsmittelindustrie nicht dass du davon etwas erfährst, daher ist es so wichtig , dass du selbst recherchierst und dann gesunde Entscheidungen triffst.
Epoxide, Hydroperoxide, ungesättigte Aldehyde, diese entstehen vor allem wenn du Fette von Milchprodukten, Fleisch, Fisch oder Eiern erhitzt.
Furfural, Furan diese Gifte entstehen beim Erhitzen von Zucker
Heterocyclische Arnine, diese entstehen jedes mal wenn du Aminosäuren also Proteine von Fleisch, Fisch, Hühnchen erhitzt.
Methylglyoxal & chlorogene Atractyoside , entstehen beim Erhitzen von Kaffeebohnen.
Nitrosamine, wenn Stickstoff oxidiert über der Flamme eines Gasofens oder beim Grillen zusammen mit Fetten , entstehen diese giftigen Substanzen.
Indole, skatole, nitropyrene, ptomatropine, ptomaines, leukomaines, ammonia, hydrogen sulfide, cadaverine und weitere toxische Substanzen wurden in gekochtem Käse gefunden.
Hydrierte Öle/Transfette, diese vom Menschen gemachten Fette wurden erfunden um damit industrielle Produkte lange Zeit im Regal gelagert werden können ohne ranzig zu werden z.B. Magarine usw.
Der Verzehr von Transfetten führt zu Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, erhöht das schlechte Cholesterin und reduziert das gute, und trägt zu allerlei gesundheitlichen Problemen bei.
Denk immer daran, dass wenn du die am häufigste verzehrten Öle wie z.B. Olivenöl erhitzt, durch die Hitze die molekulare Struktur verändert und das Öl ranzig wird.
Was aber passiert im Körper wenn wir gekochte Nahrung essen ?
Wir sind in unserer Gesellschaft mittlerweile so „verrückt“ auf das Erhitzen von Nahrung geworden, dass wir fast alle unsere Nahrung exzessiv kochen und nochmals kochen, bis kaum noch ein Nährwert vorhanden ist und diese Nahrung uns sogar krank macht.
Doch was passiert beim Konsum von gekochter Nahrung ?
Die berühmte Verdauungs Leukozythose:
Der Begriff Leukozythose bezieht sich auf den Anstieg der weissen Blutkörperchen, was bedeutet dass der Körper in Kampfbereitschaft geht. Das passiert normalerweise nur wenn du krank bist. Die weissen Blutkörperchen schützen dich vor Krankheit.
Es wird dich vielleicht überraschen, dass genau das passiert wenn du gekochte Nahrung zu dir nimmst.
Interessanterweise passiert dies nicht, wenn du naturbelassene rohe Nahrung zu dir nimmst.
Hmmm?
Beschleunigter Alterungsprozess, niedriger Ph Wert und Freie Radikale :
Man nennt es auch Lipofuszin, eine Anhäufung von Toxinen, saures Abfall Material, sammelt sich in der Haut an und zeigt sich als Altersflecken, lagert sich ab in der Leber,Nervensystem, Gehirn usw. wenn du große Mengen an gekochter Nahrung ist.
Dein PH Wert wird dadurch sauer und du verrostet sozusagen von innen heraus.
Vielleicht ein Grund mehr für dich, vor allem auf Rohkost zurückzugreifen.
Für mich auf jeden Fall, denn ich möchte mein Leben lang gesund und jung bleiben 😉
Ein geschwächtes Immunsystem, eine überlastete und vergrößerte Bauchspeicheldrüse und andere Organe:
Wenn du nicht genügend Nährstoffe bekommst, dann befinden sich deine weißen Blutkörperchen immer in Alarmbereitschaft, toxische Substanzen zirkulieren in deinem Körper und dein geschwächter Körper wird anfällig für Allergien , Kopfschmerzen, Herzkrankheiten, Diabetes, Potenzstörungen, Depressionen, Krebs usw.
Darmvergiftung, gestörte Darmflora und eine erschwerte Verdauung:
Durch die denaturierte gekochte Nahrung siedeln sich viele schlechte Bakterien an. Gleichzeitig wird eine Darmflora geschwächt was dann häufig zu Verdauungsproblemen führt.
Eine pflanzenbasierte rohköstliche Nahrung dagegen vermindert die toxischen Substanzen und schlechten Bakterien welche zu Darmkrebs beitragen.
Anhäufung giftiger Abfallprodukte und schleimige Ablagerungen im Blut & Darm:
Ein verstopfter Darm voller gekochter Nahrung kann dazu führen dass es zu Rückvergiftungen kommt und die Toxine ins Blut übergehen. Die Anhäufung dieser Abfallprodukte führt zu den heute typischen gesundheitlichen Problemen wie Herzkrankheit, erhöhtem Cholesterin, erhöhtem Blutdruck, Potenzproblemen und anderen Störungen wie Arthritis, Krebs usw.
Selbst „harmlose“ Störungen wie laufende Nasen, Asthma, Kopfschmerzen Durchfall usw. können Zeichen einer Heilungskrise sein, wo der Körper am Limit ist und versucht den ganzen Schleim und die Toxine loszuwerden, damit sie keinen größeren Schaden anrichten.
Mangel an Lebenskraft: Wie wir sehr schön in der Kirlian Fotographie sehen können, tötet Kochen im wahrsten Sinne des Wortes unsere Nahrung. Die bioelektrische Kraft in Nahrung wird durch Kochen völlig eliminiert. Gekochte Nahrung ist wie tote Nahrung, ohne jegliche Lebenskraft und mehr oder weniger nur noch als Füllstoff zu betrachten mit ein paar wenigen Nährstoffen.
Ein letzter aber auch sehr wichtiger Punkt:
Erhöhtes Risiko für alle Krankheiten:
Das Kochen, vor allem bei hohen Temperaturen nimmt der Nahrung jegliche krankheitsvorbeugende & krebshemmenden Eigenschaften. Es ist bekannt, dass eine Ernährung der es an frischen rohen Gemüsen fehlt, es zu einem stark erhöhtem Risiko an nahezu allen Krankheiten kommt, angefangen von Krebs bis hin zu Herzkrankheiten, Diabetes & Arthritis.
DIE LÖSUNG : Babyschritte 🙂
Die Lösung liegt für die meisten Menschen nicht darin von heute auf morgen ihre Ernährung komplett umzustellen auf 100% Rohkost, sondern kleine Schritte in die richtige Richtung zu gehen.
Kleine Veränderungen könne oft großes bewirken.
Indem du z.B. beginnst etwas weniger gekochte Nahrung und stattdessen mehr Rohkost Nahrung zu dir zu nehmen bist du bereits auf einem guten Weg.
Fang langsam an mehr Rohkost in dein Leben zu integrieren; wähle dazu täglich frische Salate und vermeide soweit du kannst Kochmethoden wie z.B. starkes anbraten, frittieren, grillen usw.
Ersetze so oft du kannst deinen Kaffee oder übersäuernden pasteurisierten Orangensaft am Morgen mit einem frisch gepressten alkalischem grünem Gemüsesaft. Verwende dazu gerne einen einfachen Handentsafter wie ich auch und entsafte vor allem grünes Blattgemüse, Staudensellerie, Gurke, Weizengras etc.
Ich nutze wenn es schnell gehen muss folgenden einfachen Handentsafter, denn den habe ich in Sekunden gereinigt und das Ergebnis ist ok:
https://www.grueneperlen.com/produkt/tribest-z-star-hand-saftpresse-z-710/?id=626
Wenn du dort den Gutscheincode AGS626 eingibst, dann bekommst du 1,5% Rabatt auf alles.
Oder suche dir einen Tag in der Woche aus, an dem du ausschließlich Rohkost zu dir nimmst, z.B. einen Saft am Morgen, einen Grünen Smoothie zum Mitnehmen, ein Rohkost Müsli mit frischer Mandelmilch, einen großen Salat mit vielen Sprossen, Algen, Pilzen, Salaten usw. , einem Stückchen Rohkostschokolade zum Genießen oder einfach eine Rohkostsuppe die sehr lecker schmecken.
In meinen Rohkostzubereitungs Seminaren zeige ich dir zwei mal im Jahr wie du ganze einfache aber super leckere und gesunde Rohkostgerichte zaubern kannst die wirklich jeden zufrieden stellen.
Probiere es einfach aus und überlege nicht soviel.
Mit der Zeit wirst du viele positive Veränderungen feststellen wie eine schönere Haut, mehr Energie und du wirst dich insgesamt gesünder und glücklicher fühlen.
Je mehr Happy Foods du isst, desto glücklicher wirst du 🙂
So jetzt wünsche ich dir viel Freude mit mehr Rohkost in deinem Alltag und dass du den Mut hast dich auf das Abenteuer einzulassen so wie ich vor vielen Jahren 🙂
Bleibt einfach gesund
Andreas