SESAM ÖFFNE DICH………
Wer kennt nicht diese drei magischen Worte. Umso faszinierender ist es, dass Sesam eine der ältesten Ölpflanzen überhaupt ist und bereits seit Jahrtausenden genutzt wird.
Ich selbst bin immer fasziniert von alten, ursprünglichen Pflanzen & Saaten und es lohnt sich solche Pflanzen immer etwas näher zu betrachten, da sie meist ein Geheimnis in sich tragen welches oft die Lösung unserer Probleme der modernen Zeit mit sich bringt.
Jetzt werdet ihr Euch fragen was der Sesam für Euch tun kann?
Das ist eine gute Frage und die Antwort darauf wie immer sehr umfangreich.
Ich möchte Euch daher nur zwei Aspekte vorstellen, da es ganz gut zu unseren häufigsten Anfragen passt.
Sesam ist ein gutes und bewährtes Mittel um seine Sucht nach Süßem zu stillen. Wer öfter mal ein Glas Sesammilch trinkt tut sich generell etwas Gutes, da es wertvolles Eiweiss enthält sowie gesunde Fette, doch interessant ist es, dass es das Verlangen nach Süßem mildern bzw. ganz beseitigen kann.
Wie ist das möglich?
Es gibt verschiedene Ursachen wenn der Körper permanent nach Süßem verlangt. Doch eine der häufigsten Ursachen liegt darin begründet dass wir zuwenig Bitterstoffe zu uns nehmen aber vor allem auch viel zuwenig Mineralien.
In unserer modernen Nahrung ist nicht mehr viel mit Mineralien und viele denken dank der Werbung immer noch dass sie Mineralien über Mineralwasser zu sich nehmen können( das ist natürlich falsch, ihr nehmt sie über Pflanzen auf!).
Vor allem Magnesium & Calcium fehlen in unserer Ernährung aber auch viele andere Mineralien & Spurenelemente.
Führt man dem Körper wieder ausreichend Mineralien zu, verschwindet oft auch plötzlich dieses endlose Verlangen nach Süßem. Zucker in diesen großen Mengen wie wir sie heutzutage aufnehmen hat katastrophale Folgen für unsere Gesundheit. Doch alleine über die Vernunft und den Kopf wird man dieses Problem nicht los.
Wir brauchen mal wieder etwas Unterstützung aus der Pflanzenwelt 🙂
Der Sesam gleicht also einfach unseren Mineralienhaushalt wieder aus und versorgt uns gleichzeitig mit antientzündlichen Stoffen usw.
Doch der Trick liegt in den Mineralien. Liegt hier ein Mangel vor verlangt der Körper nach Süßem.
Etwas weiter unten stelle ich Euch ein Rezept für eine gesunde Sesammilch vor, welche ihr auch nutzen könnt um es mit Superfoods und gesundem Zuckerersatz zu verfeinern, damit es auch eure großen und kleinen Kinder zu sich nehmen.
Sesam & Arthrose
Wie passt das zusammen?
Studien haben gezeigt, dass Sesam hilfreich sein kann die Schmerzen bei Arthrose zu verringern und die Abnutzung zu verlangsamen bzw. den Heilungsprozess zu unterstützen.
Medikamente konnten dadurch reduziert oder weggelassen werden, was wiederum ein erster Schritt Richtung Gesundheit ist.
Auch hier spielen wohl die Mineralien wie Kalzium, Magnesium aber auch andere Stoffe wie z.B. Selen oder der hohe Anteil an Antioxidantien etc. eine Rolle.
Wie auch immer, wichtig ist nur zu wissen, dass Sesam viele gesunde Stoffe für uns bereithält um uns unser Leben zu „versüßen“ 😉
Sesam hat sich unter anderem bei folgenden Krankheiten bewährt:
- Osteoporose
- Arthrose
- Bluthochdruck
- Verdauungsprobleme
- Nieren/ Leber Probleme
- usw.
Wichtig ist zu wissen, das es schwarzen & weissen Sesam gibt.
Je dunkler desto ursprünglicher und desto mehr Wirkstoffe. Dafür schmeckt der dunkle etwas stärker und es ist für manche vielleicht ratsam erst mal den goldgelben bzw. helleren zu nutzen.
Schaut euch einfach mal im Bioladen & Reformhaus um und entscheidet selbst.Es gibt Sesam in vielen Varianten wie z.b. Sesammus ( Tahini), Gomasio ( Sesamsalz), Sesam einfach übers Essen streuen usw.
Ich stelle Euch heute eine gesunde Sesam Milch vor, welche ihr besonders gut auch noch mit wenigen Handgriffen in eine sättigende gesunde Power Mahrlzeit verwandeln könnt.
Gesunde Sesam Milch Rezept:
Zutaten:
- 30 g Sesam
- 500 ml Wasser
- 6 getrocknete Datteln entsteint (oder mehr oder weniger – ganz nach Geschmack)
- 1 Banane
Gebe Sesam und Wasser in einen Hochleistungsmixer und mixen 1 Minute bei hoher Stufe. Anschliessend kannst du die entstandene Milch durch ein Presstuch/Abseihtuch oder einen feinen Sieb giessen, wenn du eine feinere Konsistenz magst.
Dann gib die abgeseihte Milch wieder in den Mixer und fügen die übrigen Zutaten hinzu. Mixe eine weitere Minute und fertig ist die Sesammilch.
Wenn du die Milch gerne ungesiebt magst, dann kannst du gleich zu Beginn alle Zutaten gemeinsam in den Mixer geben und 1 – 2 Minuten mixen.
LIFEFOODCOACH TIP: Nutzt die Sesam Milch auch als Alternative zu Kuhmilch für euer Müsli!
Tja, wer hätte gedacht dass eine so unscheinbare Pflanzen so viel Gutes tun kann.
Auch bei mir war sie etwas in den Hintergrund gerutscht, doch jetzt nutze ich sie wieder vermehrt, vor allem in der Form wie oben beschrieben.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Ausprobieren und schreibt mir mal wie ihr damit zurecht kommt.
Euch Allen einen schönen Frühlingsanfang!!!
Bleibt einfach gesund
Euer Andreas
PS:
Wer mehr über Sesam lernen möchte findet eine wunderbare Zusammenfassung auf: