Sonnenbrille – ja oder nein ?

Sonnenbrille – ja oder nein ?

 

Soviel vorab, ich glaube persönlich man sollte die Sonnenbrille nicht generell verteufeln, doch da wir Menschen uns soweit von der Natur entfernt haben und einfachste Zusammenhänge nicht mehr intuitiv  erkennen, schaden uns die Sonnenbrillen bei weitem mehr als sie uns nützen.

Ursächlich aus meiner Sicht ist dabei die falsche Annahme, dass die Sonne Hautkrebs verursacht, was allerdings nicht an der Sonne liegt, sondern einem völlig übersäuertem Körpermilieu.

Sonnenbrillen werden uns seit vielen Jahren empfohlen um damit unsere Augen zu schützen. Ein simple Frage, haben wir seitdem mehr oder weniger Augenerkrankungen ? Ich denke die Augenerkrankungen haben eher zugenommen als abgenommen und von den Auswirkungen mangelndes Sonnenlichts auf die Psyche und Organe kommen wir später noch.

Auch kenne ich kein Naturvolk das jemals eine Sonnenbrille getragen hat und diese Menschen verfügen in der Regel über eine gute Sehkraft, aber schauen wir uns mal an, warum Sonnenbrillen nicht nur Vorteile haben.

Sonnenbrillen werden in erster Linie zum Schutz der Augen getragen, manchmal auch aus modischen Gründen.
Sonnenbrillen sollen uns vor der UV-Strahlung sowie vor dem Blauanteil des Lichts schützen. Man sagt, dass UV- Licht das Auge reizt und auch zu Grauem Star bis hin zur Erblindung führen kann. Wer das annimmt, der kann natürlich schnell Angst vor dem Sonnenlicht bekommen . Es ist zwar richtig, dass wir bei sehr hoher Lichtintensität mit Sonnenbrille besser sehen können wie z.B. bei Gegenlicht beim Auto fahren oder wenn wir ein Buch oder auf dem Tablet im Freien lesen. Aber warum spricht niemand über die große Bedeutung und die Vorteile des Sonnenlichts für unsere Augen und Gesundheit ?

Was ist wenn das dauerhafte Tragen der Sonnenbrillen die Vorteile des Sonnenlichts verhindern und uns daraus gesundheitliche Nachteile entstehen ?

Die Augen – das Tor zur Seele

Unsere Augen machen zwar nur ca. 2 % unserer Körperoberfläche aus, doch sind unsere Augen auch das „Einfallstor“ des Lichts bis tief in unseren Körper hinein.

Man sagt sogar, dass das Sonnenlicht alle Anteile unserer Seele enthält und wenn wir nicht genügend Sonnenlicht aufnehmen sich unsere Lebensbatterie immer weiter entleert und wir kraftlos und müde werden. Wie auch immer man dazu stehen mag, ich denke jeder von euch spürt selbst wie gut man sich plötzlich fühlt, wenn die Sonne da ist und wie die Energie nachlässt, wenn sie längere Zeit verschwunden ist. 

Vergessen sollten wir auf keinen Fall die Zirbeldrüse, welche in unmittelbarer Verbindung zum Sonnenlicht steht. Die Zirbeldrüse ist eine kleine Drüse im Gehirn, die unter anderem für unseren Tag-Nacht Rhythmus zuständig ist und das Hormon bildet, welches uns nachts schlafen lässt. 

Doch die Zirbeldrüse ist darüber hinaus für viele andere Dinge wichtig und wird auch als drittes Auge bezeichnet. Bei Tieren kann die Zirbeldrüse noch selbst das direkte Licht wahrnehmen. Bei uns Menschen und Säugetieren jedoch ist sie nicht mehr so lichtempfindlich und ist auf die Lichtimpulse angewiesen, die ihr von den Augen über den Sehnerv übermittekt werden.

Sonnenlicht für ein gesundes Hormonsystem

Die Zirbeldrüse kann nur dann gut arbeiten, wenn sie regelmäßig natürliches und ungefiltertes Sonnenlicht empfängt. Nur so kann auch unser so wichtiges Hormonsystem einwandfrei funktionieren, denn die Zirebldrüse beeinflusst über elektrochemische Impulse direkt den Hypothalamus. Der Hypothalamus ist sozusagen der Chef des gesamten Hormonsystems.

Zurück zur Sonnenbrille. Setzt du also häufig eine Sonnenbrille auf, dann trennst du dich vom Sonnenlicht ab und Hormonstörungen und bei Kindern Entwicklungsstörungen sind vorprogrammiert. Eigentlich logisch oder ?

Ich hatte es bereits erwähnt. Warum fühlt man sich soviel besser wenn nach einem langen Winter endlich wieder die Sonne scheint ?

Nun, das Sonnenlicht ist eben auch an der Bildung von Serotonin beteiligt, jenem Hormon, das auch als das Glückshormon bekannt ist. Was denkst du warum Südländer oft soviel gelassener und glücklicher sind ?
Serotonin reguliert aber auch unsere Körpertemperatur, hemmt Hungergefühle, stärkt unser Immunsystem und steuert unseren Sexualtrieb. Darüber hinaus hat es noch viele weitere wichtige Aufgaben, doch ich denke du verstehst jetzt, warum das Sonnenlicht so wichtig ist.

Bei einem hohen Serontoninspiegel sind wir also wach, glücklich und leistungsfähig. Umgekehrt sind wir bei einem niedrigen Serotoninspiegel müde, depressiv und antriebslos. Tagsüber produziert der Körper also mit Hilfe des Sonnenlichts Serotonin und abends dann wird es von der Zirbeldrüse in Melatonin, das Schlafhormon umgewandelt, damit du gut schlafen kannst.

Computer, Handys, Fernseher vor dem Schlafengehen wirken dem wiederum entgegen, da diese Lichtquelle wieder Aktivität bewirkt und wir dann nicht gut schlafen können. Daher empfehle ich dir vor dem Schlafen lieber etwas anderes zu tun und abzuschalten.

Halten wir fest , ohne Sonnenlicht kein Serotonin und auch kein Melatonin, was zur Folge hat, dass wir müde, anfällig, depressiv werden und nachts nicht mehr richtig schlafen können.

Natürlich bedeutet das jetzt nicht, dass du dich unbegrenzt in die Sonne begeben solltest und wenn du magst, kannst du auch mal ab und zu eine Sonnenbrille tragen. Denke aber mal darüber nach, warum kein Tier und kein Naturvolk jemals eine Sonnenbrille trägt und diese  trotzdem ein Leben lang über eine gesunde Sehkraft verfügen.

Es gibt natürlich Situationen wo eine Sonnenbrille auch mal sinnvoll sein kann wie auf einem Gletscher, am Meer oder bei einer Autofahrt, wenn die Sonneneinstrahlung sehr intensiv ist und viel Sonnenlicht reflektiert wird.

Das Auge kann sich gut der Sonne anpassen

Unser menschliches Auge kann sich sehr gut an das Sonnenlicht anpassen, sonst hätten wir es als Menschen wohl kaum soweit geschafft. Jahrmillionen ist der Mensch gut ohne Sonnenbrille ausgekommen und auch wenn wir scheinbar immer älter werden, was so auch nicht ganz richtig ist, so ist der Mensch aktuell in der zivilisierten Welt eher mit dem irgendwie überleben statt voller Freude und Energie leben beschäftigt. Chronische Krankheiten dominieren mittlerweile das Leben und die Menschen die erkranken werden immer jünger. Das liegt zwar nicht nur am mangelnden Sonnenlicht, aber es ist ein wichtiger Faktor.

Unser Auge hat sich also über Jahrmillionen hinweg in der Gegenwart von Sonne entwickelt und ist auf diese Lichtimpulse angewiesen. Man nennt dies auch Adaption.

Antioxidantien – die eigentliche Sonnenbrille

Ultraviolettes Licht wird von unseren Augen zu einem sehr kleinen Teil benötigt, der Rest wird einfach ausgefiltert. Unsere Augenlinse absorbieret wie auch bei den Tieren die benötigte Menge an UV- Strahlung.

Bekannt ist, das UV- Strahlung allerdings auch zur Bildung von freien Radikalen führt, was uns schaden kann, wenn da nicht die Antioxidantien wären, mit welchen unsere Netzhaut naturgemäss ausgestattet ist. Antioxidantien sind daher unsere eigentliche Sonnenbrille und diese neutralisieren freie Radikale noch bevor sie Schaden anrichten können. 

Voraussetzung ist natürlich, dass wir im Körper über genügend Antioxidantien verfügen.
Daher ist es so wichtig über die Ernährung und hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln/Superfoods dafür  sorgen, dass wir täglich mit genügend Antioxidantien versorgt sind.

Wichtige Antioxidantien & Vitalstoffe für die Augen sind hier z.B. Vitamin C, Biotin, Betacarotin. Vor allem die Karotte ist bekannt für ihren hohen Betacarotin Gehalt, doch noch mehr Betacarotin als Kartotten liefern die Mikroalgen Spirulina , Chlorella und Afa Algen. Schon mit einer Tagesdosis von 4 Gramm Spirulina kann man sich mit gleich 2000 Mikrogramm Betacarotin versorgen.

Ich selbst und auch meine Kinder nehmen seit vielen Jahren Spirulina & Chlorella und wir spüren nicht nur an den Augen, dass es uns gut tut. Probiere es einfach mal aus und wenn du Fragen hast, dann schreibe mir. 

Also , je mehr Antioxidantien wir über die Ernährung aufnehmen, desto mehr Antioxidantien können auch für unsere Augen verwendet werden und diese schützen. hast du zu wenig davon, können Probleme entstehen, nicht nur an den Augen.

Ein weiteres Antioxidans, eines der stärksten überhaupt ist das mittlerweile immer bekanntere Astaxanthin. Dieses hilft dem Auge gesund zu bleiben, trotz der Sonnenstrahlen bzw. stundenlanger Computerarbeit. Es ist quasi ein Rundumschutz für das Auge und darüber hinaus.

Brauchen wir jetzt also eine Sonnenbrille oder nicht ?

Sei dir einfach bewusst, dass eine Sonnebrille je nach Tönung etwa 80 % vom sichtbaren Licht und 100% der UV-Strahlung absorbiert. Eine Sonnenbrille lässt also ca. 20% vom sichtbaren Licht passieren. Damit ist man zwar weniger geblendet, aber du verpoasst auch die oben beschriebenen lebenswichtigen Vorteile des Sonnenlichts und lebst buchstäblich im Schatten.

Trägt man oft eine Sonnenbrille, werden die Augen immer empfindlicher und fühlt sich schneller geblendet. Das führt oft zu einer Abhängigkeit von der Sonnenbrille und man greift immer öfter dazu. Die

Wann ist eine Sonnenbrille nötig?

Gesunde Augen können sich an den Sommer und die Sonne gewöhnen – ganz ohne Sonnenbrille. Sinnvoll sind Sonnenbrillen bei Extremsituationen wie in den Bergen und bei Schnee oder am Meer, besonders am Äquator, wo die Sonne stärker scheint. Auch bei Augenverletzungen oder sonstigen Krankheiten sowie bei Kleinkindern geht es manchmal nicht ohne Sonnenbrille.

Der 100prozentige UV-Schutz moderner Sonnenbrillen ist für die Augen meistens gar nicht nötig, da ein wenig UV Licht wie beschrieben nützlich für Mensch und Tier ist, und der Körper sich zudem selber zu helfen weiss.

Es ist überdies besser, gar keine Sonnenbrille zu tragen, als eine Sonnenbrille mit nur dunklen Gläsern, aber ohne UV-Schutz, die es im Ausland immer noch gibt. ( Achte wenn auf eine gute Qualität !!) Dann öffnen sich die Pupillen hinter den dunklen Gläsern und es gelangt mehr UV-Licht ins Auge, als gesund wäre.

Das Auge wird somit „hinters Licht“ geführt. Der natürliche Schutzmechanismus funktioniert dann nicht mehr. Daher müssen alle in den EU-Ländern verkauften Sonnenbrillen das CE-Kennzeichen tragen und verfügen serienmässig über einen UV-Schutz.

 
  

Sonnenbrillen können schädlich sein

Sonnenbrillen können also – wenn sie zu oft getragen werden – durchaus schädlich sein. Sie können den Menschen depressiv machen, da seine Augen selbst bei schönem Wetter immer im Schatten, das heisst hinter dunklen Sonnenbrillengläsern versteckt bleiben müssen. Auch Schlafprobleme und eine mangelnde Leistungsfähigkeit können die Folgen von lichtmangelbedingten Hormonstörungen sein.

Da wir auch ohne Sonnenbrille – allein über die Schutzfähigkeiten der Augen sowie mit Hilfe einer gesunden Ernährung – hinreichend vor der Sonne geschützt sind, müssen wir keine Angst vor der Sonne haben und müssen auch nicht ständig Sonnenbrillen tragen. Die Sonne ist unser Freund, nicht unser Feind und daher habe ich für mich beschlossen ohne Sonnenbrille durchs Leben zu gehen, bis auf wenige Momente abgesehen, doch die kann ich an einer Hand abzählen 😉

Bleib einfach gesund

Andreas

Bleib einfach gesund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EINFACH GESUND & GLÜCKLICH 

Trage dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und bekomme neueste Informationen für ein gesundes & glückliches Leben

Der Versand erfolgt ihm Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Neues Buch „Die 10 Tage Transformation“ mit 21 Studienreferenzen

10 Tage Transformation mit „SUPERFOODS“ auf Zellebene

  • Deinen Körper reinigen
  • Den Stoffwechsel optimieren
  • Die natürliche Entgiftung des Körpers unterstützen
  • Dein Verlangen nach denaturierter Nahrung reduzieren
  • Optimale Energie genießen
  • Gesunde Verdauung
  • Guter Schlaf
  • Gute Konzentration

Schutz vor E-smog, 5G und Stärkung deines Körpersystems

Spare 5 % mit dem Gutscheincode „einfachgesund“

Proteinpulver in Rohkostqualität

Spare 15 % mit dem Gutscheincode: „einfachgesund“

Spare 2 % mit dem Gutscheincode AGS626

Starter Sets zum Fermentieren