Früher habe ich wie die meisten Menschen sehr gerne Milchjoghurt gegessen.
Doch es gibt da eine viel gesündere vegane Variante, die richtig lecker und gesund ist.
Du kannst dieses Rezept auch z.B. mit Cashew Kernen machen, aber mit Kokosnuss, vor allem mit jungem Kokosfleisch schmeckt dieses Rezept besonders gut und es kommt karibische Stimmung auf 😉
Zutaten & Zubereitung:
- Fleisch von 1-2 frischen Kokosnüssen (je nachdem wie dick das Fleisch ist)
- 1 Kapsel oder ½ – 1 TL Pulver von probiotischen Kulturen (Pre- und Probiotisch, z.B. von MyYo)
- Etwas Wasser
- Prise Salz
- Kokosblütenzucker
Das Kokosnussfleisch in den Hochleistungsmixer geben und einen Schuss Wasser hinzufügen, je nachdem wie wasserhaltig das Fleisch ist.
So lange mixen bis die Masse leicht erwärmt (mit der Hand den Behälter anfassen). Jetzt stoppen und die Kapsel oder das Pulver hinzufügen und noch einmal kurz durchmixen. Nicht zu lange, sonst wird es den Kulturen schwindelig.
Nun den Kokosjoghurt in ein Glasgefäß geben und mit einem dünnen Tuch umbinden, so dass der Joghurt atmen kann.
An einen warmen zimmertemperierten Ort stellen. Die Masse dickt noch etwas nach! Nach 10-15 Stunden bilden sich Blasen und der Joghurt riecht leicht säuerlich.
Jetzt ist der Kokosnussjoghurt fertig. Etwas von der Masse entnehmen und in einen Blender geben oder in einer Schüssel beliebig süßen (hier Kokosblütenzucker und eine Prise Salz).
Dazu schmecken sehr gut Früchte aller Art, sowie z.B. auch ein selbstgemachtes Mangopüree aus einer frischen Mango.
Tipp! Man kann sich immer 1-2 große EL für neuen Starteransatz übrig lassen. Dies geht 4-6 Mal.