Ingwer & Kurkuma Shots

Möchtest du von  den wohltuenden Effekten von Ingwer & Kurkuma profitieren und auf die Kraft der Natur vertrauen, dann empfehle ich dir die sogenannten Ingwer Shots auszuprobieren.

Dies sind hochkonzentrierte Mini Getränke aus Ingwer, die sehr gut tun bei Erkältungen , dein Immunsystem stärken können und deinen Stoffwechsel auf Hochtouren bringen.

Ein Ingwer-Shot lässt sich aber auch gut trinken, wenn die Verdauung hakt – etwa nach einer schweren Mahlzeit. Da wirkt ein Ingwer Shot wie ein hoch­prozentiger Magen­bitter, aber eben ohne Promille.

Du kannst einen Ingwer-Shot entweder klassisch mit einem Slow Juicer her­stellen, indem Du den Ingwer ent­saftest oder Du nutzt für die Zu­bereitung einen Hoch­leistungs­mixer und stellst einen Mini-Ingwer-Smoothie her, der mit weiteren Zutaten wie Honig und Zitronen­saft gemischt wird.

Ich stelle dir mal beide Zubereitungsvarianten vor, die ich auch selbst nutze:

 

Ingwer-Shot-Rezepte für den Slow Juicer

Wenn Du einen Ingwer-Shot mit einem Slow Juicer her­stellst, benötigst Du außer Ingwer keine weiteren Zutaten. Der Ingwer wird lediglich entsaftet und ist dadurch pur trinkbar bzw. milder als bei der Zu­berei­tung mit einem Mixer. Und dennoch hat es ein ent­safteter Ingwer-Shot in sich. Unbedingt in kleinen Schlücken heran­tasten. Wenn Dir der Ingwer-Shot zu scharf sein sollte, gib nach dem Entsaften einfach etwas Wasser hinzu. Oder Du reduzierst die Schärfe, indem Du z. B. einen Apfel mit­ entsaf­test. 

Ingwer Shot im Slow Juicer

Rezept 1

Zutaten

  • 50 g Ingwer mit Schale
 

Anleitung

  1. Ingwer gut waschen und klein schneiden.
  2. Ingwer in den Einfüllschacht geben und wenn nötig, mit dem Stößel zum Presswerk drücken. Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Ingwer-Shot fertig.
  3. Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Dieses Rezept wurde mit dem Sana Juicer by Omega EUJ-606 kreiert.

Rezept 2

Zutaten

  • 10 g Ingwer mit Schale
  • 40 g Apfel mit Schale und Kernen

Anleitung

  1. Ingwer und Apfel gut waschen und klein schneiden.
  2. Zutaten in den Einfüllschacht geben und wenn nötig, mit dem Stößel zum Presswerk drücken. Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Ingwer-Apfel-Shot fertig.
  3. Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. 

 

Ingwer-Shot-Rezepte für den Mixer

Wenn Du keinen Slow Juicer zu Hause hast, aber einen leis­tungs­starken Mixer, dann kannst Du Ingwer-Shots auch ganz easy mit einem Hoch­leis­tungs­mixer zu­bereiten. Der Unter­schied ist, dass Du den Ingwer im Ganzen ver­wendest, zusätz­lich Flüssig­keit wie Orangen- oder Zitronen­saft zum Mixen be­nötigst. Wir geben außerdem Honig zum Süßen dazu. Wer die vegane Variante bevorzugt, kann natürlich auch pflanz­liche Süßungs­mittel wie Agaven­dick­saft oder Ahorn­sirup ver­wenden. Honig hat aller­dings einen Vorteil: Er wirkt anti­bakteriell und macht den Ingwer Shot noch halt­barer.

Und natürlich kannst Du den Ingwer-Shot aus dem Mixer auch mit weiteren Zutaten kombi­nieren wie z. B. dem ent­zündungs­hemmenden Kurkuma. Kurkuma ist nicht annähernd so scharf wie Ingwer und deshalb verträgt dieser Shot noch etwas schwarzen Pfeffer. So wird nämlich die Bio­verfügbar­keit von Kurkuma ver­bessert, und diese gesunde Knolle lässt sich leichter vom Körper auf­nehmen. Ge­schmack­lich passt Orangen­saft perfekt dazu – gerne auch Blut­orangen­saft.

 

Dosierung und Anwendung

Da ein Ingwer-Shot aus dem Mixer viel schärfer ist als aus dem Slow Juicer, geben wir explizit noch paar Tipps zur Dosierung und Anwendung:

Du kannst ihn entweder pur trinken – etwa ein Schnaps­gläschen  oder verdünnt mit Wasser im Verhältnis 1:3 oder gar 1:4. Einfach heran­tasten! Wenn Du den Ingwer Shot un­verdünnt trinkst, dann ist es völlig normal, seinen feurigen Abgang deutlich im Hals zu spüren – er wärmt Dich bis in die Magen­region auf.

Natürlich lässt sich der Ingwer Shot aus dem Mixer auch mit heißem Wasser in einen frischen Tee ver­wandeln – äußerst wohltuend bei einer Er­kältung. Aller­dings verliert er so an hitze­empfind­lichen Inhalts­stoffen

 

Rezept 1

Zutaten

  • 100 g Ingwer mit Schale
  • 3 Zitronen
  • 100 g Honig vegane Alternative: Agavendicksaft oder Ahornsirup
 

Anleitung

  1. Frischen Ingwer gut waschen, evtl. die trockenen Enden dünn abschneiden. Ggf. den Ingwer klein schneiden.
  2. Zitronen mit einer Saftpresse auspressen.
  3. Frischen Zitronensaft mit Ingwer und Honig in den Mixbehälter geben und mit einem leistungsstarken Mixer ca. 1 Minute bis 1,5 Minute auf maximaler Geschwindigkeit mixen.
  4. Ingwer Shot von Herzen genießen. Die restliche Menge in eine Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Ingwer Shot ist gut gekühlt 4-6 Tage mindestens haltbar.

Rezept 2

Zutaten

  • 70 g Ingwer mit Schale
  • 30 g Kurkuma mit Schale
  • 2 Saft-Orangen
  • 1 Zitrone
  • 100 g Honig vegane Alternative: Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 3-5 schwarze Pfefferkörner je nach Schärfe
 
Anleitung
  1. Ingwer und Kurkuma gut waschen. Ggf. vertrocknete Enden dünn abschneiden. Ggf. den Ingwer klein schneiden.
  2. Orangen und Zitronen mit einer Saftpresse auspressen.
  3. Alle Zutaten in den Mixbehälter geben und mit einem leistungsstarken Mixer ca. 1 Minute bis 1,5 Minute mixen.
  4. Ingwer Kurkuma Shot von Herzen genießen. Die restliche Menge in eine Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Ingwer-Kurkuma Shot ist gut gekühlt 4-6 Tage mindestens haltbar.

Bleib einfach gesund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EINFACH GESUND & GLÜCKLICH 

Trage dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und bekomme neueste Informationen für ein gesundes & glückliches Leben

Der Versand erfolgt ihm Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Neues Buch „Die 10 Tage Transformation“ mit 21 Studienreferenzen

10 Tage Transformation mit „SUPERFOODS“ auf Zellebene

  • Deinen Körper reinigen
  • Den Stoffwechsel optimieren
  • Die natürliche Entgiftung des Körpers unterstützen
  • Dein Verlangen nach denaturierter Nahrung reduzieren
  • Optimale Energie genießen
  • Gesunde Verdauung
  • Guter Schlaf
  • Gute Konzentration

Schutz vor E-smog, 5G und Stärkung deines Körpersystems

Spare 5 % mit dem Gutscheincode „einfachgesund“

Proteinpulver in Rohkostqualität

Spare 15 % mit dem Gutscheincode: „einfachgesund“

Spare 2 % mit dem Gutscheincode AGS626

Starter Sets zum Fermentieren