4.Methode um natürlich zu entgiften: Grünes Saftfasten
Die meisten Menschen beschäftigen sich vor allem damit welche Nahrungsmittel gesund sind und zuwenig damit Nahrungsmittel auch mal eine zeitlang wegzulassen!
Ich denke alle von Euch haben schon mal etwas von Fasten gehört oder es schon einmal ausprobiert. Vielleicht hast du gute Erfahrungen gemacht, vielleicht auch nicht so gute.
Fakt ist, Fasten richtig durchgeführt gehört zu den besten Entgiftungsmethoden überhaupt und ist obendrein noch fast umsonst.
Das ursprüngliche Fasten läuft im Prinzip so ab, dann man mehrere Tage nichts anderes zu sich nimmt als Wasser. Keine feste Nahrung, einfach nur Wasser. Alleine bei dem Gedanken wird es den meisten Menschen wahrscheinlich schon Angst & Bange, da wir so auf Essen konditioniert sind. Früher dachte man auch dass lange Fastenzeiten das Beste für den Körper sind, doch es hat sich herausgestellt, dass kurze aber regelmäßige Fastenzeiten viel effizienter sind.
Die Idee des Fastens ist ja eigentlich dem Körper mal ein Pause von fester Nahrung zu gönnen um die angehäuften Gifte auszuschleusen und die Heilungsprozesse im Körper inneren zu unterstützen, schließlich ist Selbstheilung der einzige Weg um dauerhaft gesund zu bleiben.. Das Problem heutzutage ist, dass wir permanent essen und der Körper die meiste Energie für die Verdauung verwendet. Essen unterbindet Heilungsprozesse, daher ist es von großen Vorteil auch mal ein Essen ausfallen zu lassen oder ein paar Tage zu fasten. In früheren Zeiten gab es nicht immer was zu essen und so gab es immer wieder längere Phasen des „Hungern“, welche dem Körper die nötige Auszeit gab um verschiedene Aufgaben zu erledigen.
Denke auch daran, dass der Körper Nährstoffe nur dann optimal aufnehmen kann wenn er auch Bedarf sprich Hunger hat. Permanentes Essen verhindert eine optimale Nährstoff Aufnahme.
Eigentlich braucht niemand Angst vor dem Fasten zu haben, denn verhungern wirst du dabei nicht. Der Körper braucht einfach nur die Fettreserven auf, welche bei den meisten von alleine nicht mehr verschwinden würden. Glaub mir du hast genug Reserven um viele Tage zu fasten.
Meine Meinung ist, und da schließen sich immer mehr Experten an, dass Wasserfasten eigentlich nicht notwendig ist und auch Nachteile hat. Saftfasten, also Flüssig Fasten mit vielen grünen Säften, wie wir es im Prinzip auch in der 10 Tage Transformation machen, ist in der Regel angenehmer und effektiver.
Am berühmten Hippokrates Institut nutzt man auch die abgewandelte Form des Wasser Fasten also Saftfasten mit überwiegend grünen Säften.
Die Vorteile des Saftfasten mit überwiegend grünen, leckeren, frischen Säften sind, dass man weniger Hungergefühl hat. Du wirst es nicht glauben wie sehr dich Säfte sättigen und mit Energie versorgen können, wenn du dich erst einmal daran gewöhnt hast.
Außerdem versorgen wir im Gegensatz zum Wasserfasten den Körper permanent mit wichtigen Vitalstoffen und das ist für den Körper schonender und aus meiner Sicht sogar noch gesünder. In der 10 Tage Transformation nutzen wir sogar zusätzlich noch den Effekt von MAP ( das derzeit effizienteste Aminosäurenpräparat aus der Natur) und vermeiden sogar den Verlust von Muskelmasse.
Wir haben also die Möglichkeit das Fasten heutzutage auf ein völlig neues Niveau zu bringen. Wir haben alle Möglichkeiten und sollten diese einfach nutzen.
Wer nicht glaubt, das Fasten für ihn geeignet ist, der kann durchaus auch ganz klein anfangen.
Warum nicht am Wochenende einfach mal das Frühstück durch grüne frisch gepresste Powersäfte ersetzen und dann erst mittags wieder eine feste Mahlzeit zu sich nehmen?
Das wäre ein Anfang!
Auch kleine Schritte bringen dich vorwärts, es geht vor allem darum wieder die Energie der Pflanzennahrung zu spüren, Schritt für Schritt!
Wenn du dir schon mehr zutraust, dann folge der Empfehlung des Hippokrates Institut:
Das Hippokrates Institute z.b. empfiehlt einmal die Woche für 24 Stunden zu fasten. Während dieser Zeit sollte nur reines Wasser, Kräutertees und grüne Säfte getrunken werden, inklusive Weizengrassaft. Fasten ist eine wirksame Methode, um die Entgiftung zu beschleunigen und Chemikalien aus den Körperfetten auszuscheiden. Nicht gefastet werden sollte bei Blutzuckerkrankheiten oder wenn körperliche Beeinträchtigungen vorliegen, die den Körper schwächen oder abmagern.
Am Besten ist es du machst es so wie ich und suchst dir einen Tag in der Woche aus, an dem du ganz oder überwiegend grüne Säfte und/oder Grüne Smoothies zu dir nimmst, sprich Flüssig Nahrung. Nur Grüne frisch gepresste Säfte wäre besser, aber du kannst es auch mit grünen Smoothies kombinieren, dann ist es etwas leichter.
Sei darauf gefasst, dass es sich am Anfang komisch anfühlt, doch dieses Gefühl schwindet bald zu Gunsten eines wohligen, energetischen Gefühls. Vor allem wenn du die letzten Jahre nicht so gesund gelebt hast, solltest du dich darauf einstellen, dass es zu leichtem Unwohlsein kommen kann, doch das sind nur die Gifte die sich seit Jahren in deinem Körper befinden und nun endlich nach draussen befördert werden.
Ein besonderer Vorteil beim Grünen Saftfasten ist, dass dem Körper beim Saftfasten aus grünen Blättern, Weizengras, Sprossen und Gemüsesorten entgiftende Nährstoffe und gesundheitsverstärkende Enzyme zugeführt werden, die zu einer tiefgreifenden Reinigung führen. Zudem verfügt der Körper durch die zugeführten Vitalstoffe über mehr Energie, so dass es kaum zu einem Leistungstief kommt. Darüber hinaus versorgen die grünen Säfte den Körper mit Sauerstoff, was für den Heilungsprozess von Krankheiten förderlich ist. Grüne Säfte regulieren zudem den Blutzuckerspiegel.
Wie du ein Jahr fasten kannst in nur 7 Jahren und deinen kompletten Körper neu aufbauen kannst, so gehts:
Wenn man 1 Tag in der Woche fastet, dann ergibt das 52 Fastentage pro Jahr. Auf 7 Jahre gerechnet sind das 364 Tage, d.h. wenn wir jeden 7. Tag fasten (einmal wöchentlich), dann fasten wir innerhalb von 7 Jahren fast genau 1 Jahr. Diese Tatsache ist äußerst interessant, denn der Körper benötigt 7 Jahre um sich einmal komplett zu erneuern. Ein Fasten- bzw. Ruhetag pro Woche (im Bereich der Arbeit ist das der Sonntag) unterstützt den Körper in seiner Regeneration.
Ok, ich hoffe ich habe dich neugierig gemacht auf dieses Thema, denn es kann dein Leben retten.
Siehe all diese Maßnahmen ( Fasten, Sauna, Bewegung, Transformation, Grüne Smoothies usw.) einfach als deine Gesundheitsversicherung an, denn eine bessere gibt es nicht.
Willst du ein gesundes, langes & glückliches Leben und auch im hohem Alter dich nicht zur Ruhe setzen und dich mit Krankheiten auseinandersetzen, dann nimm dein Leben jetzt in die Hand.
Fange heute an, keiner ist perfekt, doch wir können jeden Tag etwas für unsere Gesundheit tun und im Prinzip ist es ganz einfach!!
Grüner Saft nach Hippocrates
Die folgenden Zutaten ergeben ca. einen halben Liter Saft.
2 Stangen Bio-Staudensellerie
1,5 Bio-Salatgurken (sehr hohe Saftausbeute)
1 handvoll Erbsensprossen (Alternativen siehe Tipp unten)
1 handvoll Sonnenblumensprossen (Alternativen siehe Tipp)
Die Zutaten mit einem schonenden Entsafter z.B. der Greenstar, entsaften und sofort genießen.
Der Saft sollte niemals länger als 15 Minuten stehen gelassen werden, da die Nährstoffe innerhalb kürzester Zeit verloren gehen.
TIPP: sofern keine frischen Sprossen verfügbar sind, können auch junge Wildkräuter/Wildsprossen aus der Natur genommen werden, z.B. Vogelmiere oder junge hellgrüne Gierschblätter. Im Grunde kann auch jede andere Art von essbarem Blattgrün verwendet werden wie Feldsalat (sehr sprossennah), Kohlrabiblätter, Mangold, etwas frische Petersilie oder sonstiges Blattgrün. Auch Gemüsesorten wie Brokoli, Kohlrabi, Zucchini o.ä. können gut verwendet werden. Zum Würzen eignen sich Zitrone oder Ingwer.
Bleib einfach gesund 🙂
Euer Andreas