So oft hört man mittlerweile, dass der beim eine ganz zentrale Rolle spielt wenn es darum geht gesund zu sein.
Doch stimmt das ?
Wenn wir mal betrachten welche Aufgaben der Darm bzw. die Darmflora in unserem Körper übernimmt, dann sollte eigentlich sofort klar sein, dass wir ohne eine gesunde Darmflora niemals gesund sein können.
Daher gehört die Darmreinigung zu den effektivsten Maßnahmen überhaupt, um die Gesundheit eines Menschen wieder herzustellen oder zu erhalten.
Leider widmen sich viele Menschen diesem Thema noch unzureichend und wundern sich warum sie ständig müde sind, anfällig für Infekte oder von Krankheit geplagt werden.
Welche Aufgaben hat die Darmflora?
Zu den Aufgaben der Darmflora gehören unter anderem die folgenden:
- Die Darmflora wehrt die Ansiedlung krankheitserregender Keime ab (schädliche Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze). Die nützlichen Darmbakterien besiedeln zu diesem Zweck die Darmschleimhaut so eng, dass schädliche Keime dort gar keinen Platz mehr finden. Die Darmflora schützt also die Darmschleimhaut.
- Die Darmflora regt die Darmschleimhaut immer wieder zu Regenerationsprozessen an und hält die Darmschleimhaut intakt und gesund.
- Giftige Abbauprodukte, unverdaute Partikel oder auch körpereigene im Darm lokalisierte Immunzellen können bei einer intakten und von der Darmflora geschützten Darmschleimhaut nicht in den Organismus gelangen und dort auch keine Schäden verursachen, wie etwa Infektionen, Allergien oder Autoimmunreaktionen.
- Die Darmflora bildet manche Vitamine und Fettsäuren, wovon letztere besonders von den Darmschleimhautzellen als Energiequelle genutzt werden.
- Die Darmflora ist an der Verstoffwechslung der Nahrung und somit an der optimalen Nährstoffverwertung beteiligt.
- Nützliche Darmbakterien zeigen – wenn man sie in Form von probiotischen Präparaten einnimmt – eine Wirksamkeit bei Durchfall und auch bei Verstopfung.
- Eine gesunde Darmflora trägt zu einem niedrigen Cholesterinspiegel bei.
- Die Darmflora steht in Verbindung zum Gehirn. Eine Schädigung der Darmflora kann daher auch die Entstehung psychischer Erkrankungen begünstigen.
- Ausserdem weiss man, dass eine gesunde Darmflora bzw. deren Aufbau mit hochwertigen Probiotika Allergien und Infektionen bei Frühgeborenen vorbeugen kann.
- Nützliche Darmbakterien gelten ferner als naturheilkundliche Massnahme, um Neurodermitis vorzubeugen oder eine solche zu lindern.
- Eine gesunde Darmflora gehört zu den wichtigsten Präventionsmassnahmen bei chronischen Harnwegsinfekten.
- Nützliche Darmbakterien können zu einem positiven Verlauf von Infektionen der Ohren, der Nase und des Halses beitragen.
- Bei Verdauungsproblemen aller Art ist der Aufbau einer gesunden Darmflora die allererste naturheilkundliche Massnahme, die – idealerweise im Rahmen einer Darmsanierung – insbesondere chronischen Problemen ein Ende bereiten kann.
- Eine der wichtigsten Aufgaben der Darmflora ist jedoch die Unterstützung und das Training des Immunsystems:
Was aber schädigt unsere Darmflora oder bringt sie aus dem Gleichgewicht ?
Neben einer ungesunden Ernährung, Alkohol, Drogen und einem insgesamt ungünstigen Lebenswandel verändern vor allem Antibiotika, aber auch andere Medikamente wie Cortison, etc. die Zusammensetzung der Darmflora negativ und begünstigen damit die Entstehung von chronischen Krankheiten.
Als bewiesen gilt die Tatsache, dass nach einer Antibiotika-Therapie die Darmflora teilweise zerstört wird und sich ihr natürliches Gleichgewicht oft erst nach vielen Monaten wieder regenerieren kann. Wird die Darmflora aber geschädigt, ist automatisch die körpereigene Abwehr geschwächt. Im Körper herrscht sozusagen „Freier Eintritt“ für schädliche Bakterien, Pilze, Parasiten und Viren.
Ein Faktor den viele Menschen noch nicht auf der Rechnung haben ist der schädliche Einfluss von Glyphosat, einem Unkrautvernichtungsmittel, welches in Deutschland unverständlicherweise immer noch zugelassen ist.
Glyphosat steht in dem Verdacht die Darmflora zu schädigen und Krebs zu verursachen. In einigen Ländern wurde es daher verboten, doch in Deutschland ist es nach wie vor zugelassen und so gut wie jeder ist mittlerweile damit belastet.
Es gibt zum Glück eine wirkungsvolle Möglichkeit Glyphosat effektiv auszuleiten und die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Gut Harmony. ein natürliches Spezialprodukt der Firma Platinum Europe, enthält spezielle natürliche Zutaten, welche helfen können Glyphosat auszuleiten und die so wichtige Darmflora wieder aufzubauen.
Resultate einer präklinischen Studie zu Gut Harmony:
Reduktion von Glyphosat um 74%
Reduktion von C-reaktivem Protein um 75%
Gut Harmony , in den USA auch bekannt unter dem Namen Biom Medic, unterstützt den Körper bei der Ausscheidung von Glyphosat, was für mich eine Sensation ist.
Ein gesundes Mikrobiom in Ihrem Darm ist eine der wichtigsten Säulen für die Gesundheit Ihres ganzen Körpers. Es ist eine Voraussetzung für gesunde Entgiftungsfunktionen, gesunde und normale Immunfunktionen und eine optimale Verdauung und Vitalstoffaufnahme.
Gut Harmony enthält eine Kombination einzigartiger Zutaten, die neu und EXKLUSIV in Europa für Sie bei Platinum Europe erhältlich sind.
Sie können Ihrem Körper helfen:
- Ein natürlich gesundes Mikrobiom aufrecht zu erhalten
- Gesunde Verdauung und optimale Nährstoffaufnahme zu unterstützen
- Eine gesunde Darmschleimhaut zu begünstigen
- Vitalstoffe für eine gesunde Entgiftungsfunktion zu liefern
Ich selbst nutze Gut Harmony regelmäßig zum Aufbau der Darmflora nach einer Darmreinigung und empfehle es jedem auszuprobieren nach einer Antibiotika Einnahme, bei einer gestörten Darmflora oder einfach um Glyphosat auszuleiten und die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Auf Anfrage sende ich auch gerne ein ausführliches Büchlein über Gut Harmony kostenlos zu.
Schreibe einfach eine email an : info@thelifefoodcoach,com
Bleib einfach gesund
Andreas