Die stärksten natürlichen Antibiotika
Diese sind zwei der stärksten natürlichen Antibiotika aller Zeiten – sie beseitigen viele Infektionen im Körper
Die Rede ist von einem ganz besonderem Tonikum dessen Rezept ich dir gleich verrate sowie einem ätherischen Öl welches fast alles in den Schatten stellt und es dir auf natürliche Weise erlaubt gesund zu bleiben.
Die Vorteile natürlicher Mittel liegt auf der Hand. Keine schädlichen Nebenwirkungen wie bei chemischen Arzneimittel.
Dazu kommt noch dass Naturmedizin in der Regel die Ursache des Problems lösen hilft anstatt nur die Symptome zu unterdrücken.
Antibiotikum Nr.1 für deine Gesundheit
Kommen wir zuerst zu unserem meisterlichen „Reinigungs“ -Tonikum welches eine starke antibiotische Wirkung hat und schädliche Bakterien tötet. Es hat aber darüberhinaus eine starke antivirale und antimykotische Wirkung und erhöht die Durchblutung sowie den Lymphfluss in allen Teilen des Körpers. Dieses pflanzliche „Wundermittel“ ist auch eine gute Wahl bei Candida Befall.
Bereits unseren Vorfahren in der Antike oder im Mittelalter waren Infektionen des Körpers bekannt. Damit die Menschen ihre tägliche schwere Arbeit verrichten konnten, war ein gesunder und vitaler Körper erforderlich. Deshalb wurde ein starkes Mittel gesucht – und auch gefunden.
Dieses Tonikum hat bereits vielen Menschen geholfen, viele verschiedene Viren, Bakterien, Parasiten und Pilzerkrankungen zu heilen. Seine Kraft wird seit langer Zeit geschätzt, was an den besondern Zutaten liegt welche du gleich kennenlernst.
Dieses Tonikum kann viele chronische Zustände & Erkrankungen heilen bzw. lindern. Es hat Millionen von Menschen geholfen schwere Krankheiten zu bekämpfen und das tut es bis heute unverändert.
Seine Stärke liegt vor allem in der Behandlung von Infektionen, in der Stärkung des Immunsystems, in seiner antiviralen, antibakteriellen, antimykotischen sowie antiparasitären Wirkung.
Die Zubereitung des Tonikums ist relativ einfach. Achte beim Umgang mit den Chili Schoten lediglich darauf, dass du dich nicht brennst. Notfalls verwende Handschuhe bei der Zubereitung. Der Geruch alleine ist bereits intensiv und kann deine Nasen Nebenhöhlen stimulieren 😉
Die Zutaten: ( 1 Tasse = ca. 240 ml)
- 700 ml rein biologischer naturtrüber Apfelessig
- jeweils eine ¼ Tasse an gerebeltem Knoblauch und zerkleinerten Zwiebeln
- ebenso eine ¼ Tasse fein zerriebener Ingwer
- 2 frische Peperoni oder Chilischoten, die einen möglichst hohen Schärfegrad aufweisen sollten
- 2 Esslöffel geriebener Meerrettich
- 2 Esslöffel Kurkumapulver (alternativ lassen sich auch zwei Turmeric-Wurzeln verwenden)
Die Zubereitung des Tonikums
Die weitere Umsetzung des Rezeptes ist denkbar einfach. Dafür werden zunächst alle Inhaltsstoffe bis auf den Apfelessig in einer Schüssel gut miteinander vermengt. Die Mischung wird sodann in ein ausreichend großes Einmachglas gegeben. Nun kommt der Apfelessig ins Spiel. Er wird in das Glas gegossen und sollte die bereits vorhandenen Bestandteile großzügig überdecken. Idealerweise dürfte die Flüssigkeit bis knapp unter den Rand des Behältnisses reichen. Das Glas wird nun verschlossen und gut geschüttelt. Es sollte für die nächsten zwei Wochen an einem trockenen und kühlen Platz gelagert werden. Wichtig gestaltet es sich, es auch weiterhin mehrmals am Tag sorgfältig zu rütteln. Erst damit können sich alle Inhaltsstoffe optimal vereinen. Nach 14 Tagen wird die fertige Flüssigkeit durch ein Sieb sowie ein sauberes Leinentuch in eine Flasche abgeseiht. Das Tonikum ist nun bereit für die Anwendung. Darüber hinaus besitzt es eine lange Haltbarkeit, muss also nicht in den Kühlschrank gestellt werden.
Möglichkeiten der Anwendung
Das Tonikum wirkt nicht alleine hilfreich bei zahlreichen Krankheiten, es kann vielmehr auch in unterschiedlicher Weise zum Einsatz gelangen. Bewährt hat es sich hierbei, einen Esslöffel des Saftes pro Tag unverdünnt in den Mund zu geben, kurz zu gurgeln und die Flüssigkeit sodann hinunterzuschlucken. Wer die entstehende Schärfe nicht verträgt, kann direkt im Anschluss auf eine Scheibe Orange oder Zitrone beißen, um den intensiven Geschmack ein wenig zu überdecken. Eine Verdünnung mit Wasser wird hingegen nicht empfohlen, weil dadurch die hohe Wirksamkeit verändert würde. Insgesamt sollte der Anwender zudem eine Steigerung vornehmen: Von einem Esslöffel täglich wird die Menge so lange erhöht, bis sie ein kleines Schnapsglas umfasst. Ebenso ist es bei akuten Leiden ratsam, die tägliche Dosis auf fünf bis sechs Esslöffel anzuheben. Für Frauen und Kinder wird die empfohlene Menge leicht vermindert, ist aufgrund der pflanzlichen Bestandteile aber keinesfalls schädlich. Wird der pure Genuss nicht geschätzt, so kann das Tonikum auch als Dressing an Salaten oder in Eintopf zur Anwendung kommen.
Die Heilstoffe im Überblick
Der hohe Nutzen für die Gesundheit leitet sich aus den vielen Inhaltsstoffen ab, die das Meister-Tonikum in sich vereint. Sie beugen Krankheiten vor, können akute Beschwerden beenden und fördern das Wohlbefinden. Im Einzelnen handelt es sich dabei um: Der Knoblauch gilt als starkes Mittel gegen Pilze und regt somit ein positives Klima in allen Organen an. Im Gegensatz zu chemischen Antibiotika zerstört er nicht die gesunde Bakterienkultur, sondern bekämpft lediglich die ungesunden Eindringlinge. Als enger Verwandter des Knoblauchs besitzt die Zwiebel eine ähnlich antibiotische Wirkung, erweist sich dabei aber als sanfter für den Organismus. Der Meerrettich ist als Heilmittel gegen alle Erkrankungen der Atemwege bekannt, kann wirksam gegen Grippe eingesetzt werden und regt darüber hinaus allgemein die Durchblutung an. Auch der Ingwer leistet hilfreiche Dienste für die Durchblutung. Das scharfe Gewürz wirkt zudem hemmend gegen Entzündungen am und im Körper. Peperoni und Chilischoten regen den Kreislauf und die Durchblutung an. Sie helfen somit, wichtige Botenstoffe zur Bekämpfung der Krankheiten an jenen Punkt im Organismus zu führen, wo sie benötigt werden. Kurkuma wird als vielseitiges Gewürz eingesetzt. Es beugt Gelenkbeschwerden vor, kann im Rahmen einer Demenz eingesetzt werden, gilt ebenso aber als heilendes Mittel gegen chronische Leiden wie Krebs. Seit rund 2.500 Jahren zählt der Apfelessig zu den effektivsten natürlichen Arzneien. Neben dem Honig stellte er vor allem im antiken Griechenland eines der ganz wenigen Medikamente für die Hausapotheke dar. Auch der Apfelessig trägt zur Gesundung bei. Durch das enthaltene Pektin wird der Cholesterinspiegel gesenkt und der Blutdruck normalisiert. Das hohe Vorkommen an Kalium regt das Wachstum der Zellen in Haut, Haaren und Knochen an. Zudem werden durch den Mineralstoff giftige Ablagerungen aus dem Organismus geführt. Das im Apfelessig vorkommende Beta-Karotin spaltet Fette und bekämpft freie Radikale. Bei dauerhafter Anwendung können sich bestimmte Viren und Bakterien daher nicht im Körper festsetzen – Krankheiten werden vermieden. Das Meister-Tonikum stellt somit einen ebenso traditionellen wie effektiven Schutz gegen chronische und akute Beschwerden dar, stärkt das Immunsystem und beugt zahlreichen körperlichen oder seelischen Gebrechen vor.
Antibiotika Nr.2 für deine Gesundheit
Oregano Öl
Oregano ist bekannt als eines der stärksten antiseptischen Pflanzen. Es wirkt vorbeugend und lindernd bei Infektionen und Entzündungen, und es kräftigt das Immunsystem. Jean Valnet, ein französischer Arzt, Chirurg und Aromatherapeut behauptet sogar, dass es ähnliche Eigenschaften hat wie Morphine und als Schmerzkiller wirkt. Und Hippokrates, der Vater der Medizin, verwendete Oregano als Reinigungsmittel, sowie für die Unterstützung der Verdauungs- und Atemwege. Oregano hat eine hohe antioxidative Aktivität und enthält Phenolsäuren und Flavonoide. Oreganoöl in hoher Qualität ist für die aromatische, äusserliche (verdünnt) oder innerliche Anwendung (verdünnt) geeignet.
Wirkung des 100% reinen ätherischen Oreganoöls
Oregano kommt aus der Familie der Lamiaceae (Labiatae). Auf körperlicher Ebene ist es eines der stärksten natürlichen Antibiotika.
Das 100% reine ätherische Öl Oregano hat hervorragende Heileigenschaften und wirkt:
- Antibakteriell
- Antibiotisch
- Antiviral
- Antiseptisch
- Gegen Parasiten
- Als Desinfektionsmittel
Oregano ist das Öl der Demut und der Nicht-Anhaftung. Auf psychischer und emotionaler Ebene kann das Oreganoöl helfen Negativität zu klären, Lebensblockaden zu durchtrennen sowie negative Anhaftungen zu entfernen.
Oregano wird vor allem angewandt:
- Bei allen Formen von Candida und Pilzbeschwerden (Scheiden-, Fußpilz u.a.).
- Bei Atemwegsbeschwerden wie Asthma, Bronchitis, Grippe oder Erkältungen.
- Es wirkt magenstärkend und appetitanregend.
- Es ist ein exzellenter Lymphstimulator.
Wichtiger Hinweis:
Wegen seines hohen Phenolgehaltes (bis zu 80 %) bitte das Oreganoöl vorsichtig verwenden.
- Auf keinen Fall in der Schwangerschaft und bei Kindern unter 6 Jahren.
- Es kann auch den Eintritt der Monatsblutung fördern.
- Es kann die Haut Schleimhäute reizen und irritieren.
- Bitte nicht länger als 2 Wochen ohne Pause innerlich einnehmen.
- Nicht ohne Verdünnung anwenden.
Wo kann man das 100% reine Oregano Öl kaufen?
Das Oreganoöl von dōTERRA kommt in einem 15 ml Glasfläschchen mit Tropffunktion. Sie können es direkt auf der Webseite von dōTERRA bestellen. Sie finden das ätherische Öl Oregano unter dem englischen Wort „Oregano“.
Sie können auch gerne bei mir anfragen und ich helfe Ihnen weiter. Ich bestelle ca. 1x im Monat auch für alle die mal testen wollen.
Kurze mail an: info@thelifeoodcoach.com
3 Antworten
Lieber Andreas,
vielen Dank für diesen schönen Artikel mit den wertvollen Tipps!
Das Tonikum ist mir schon vor einer Weile „begegnet“, vielleicht ist es jetzt an der Zeit, dies auch mal umzusetzen! Das Oreganoöl ist neu für mich.
Setzt du mit beide Mitteln ein oder ist es ein entweder oder?
Herzliche Grüße,
Silke
Hallo Silke 🙂
ich freue mich wenn dir der Artikel gefällt.
Ich nehme das Tonikum gerne vorbeugend, nicht jeden Tag, aber immer wenn ich das Gefühl habe es kann mir helfen.
Du kannst es auch sehr lange aufbewahren und ist daher wenig Arbeit.
Das Oregano Öl setze ich meist ein wenn ich spüre dass etwas im Anflug ist bzw. mein Körper gerade etwas „bekämpft“ und Unterstützung braucht.
Äußerlich wende ich es aber auch ab und an mal an wenn ich Lust dazu habe oder eben auch vorbeugend wie das Tonikum.
Über die weiteren Anwendungsmöglichkeiten von Oregano öl findest du einiges im Internet oder du kommst mal zu einem Vortrag in 2017. Liebe Grüße Andreas
Hallo Silke,
das Tonikum ist ganz toll und ich habe viele positive Rückmeldungen davon.
Zur Zeit nutze ich es weniger, meist im Winter, weil es einfach gut tut.
Ich arbeite derzeit sehr viel mit den ätherischen Ölen von doterra ( https://www.mydoterra.com/thelifefoodcoach/)
und bin unglaublich über die Erfolge fasziniert. Das hätte ich so nicht erwartet obwohl ich ja seit vielen Jahren auf Pflanzen vertraue.
Ätherische Öle sind noch mal etwas anderes und wir können damit nicht nur körperlich gut arbeiten sondern vor allem auch im emotionalen Bereich,
die Ursache für die meisten Krankheiten.
Oregano Öl in therapeutischer Qualität zählt zu den stärksten Antibiotika. Ich hatte kürzlich einen Fall da hat nichts geholfen aber Oregano Öl
schon. Darauf achten Oregano zählt zu den heissen Ölen, daher mit Bedacht einsetzen und nicht bei kleinen Kindern.
Mehr Info gerne bei Bedarf per mail.
Alles Gute
Andreas