Noch vor ca. 20 Jahren glaubte auch ich, dass man Suppen immer kochen muss.
Doch seit ich mich überwiegend von Rohkost ernähre, nutze ich fast ausschließlich noch Rohkost Suppen.
Die Vorteile sind einfach zu verstehen.
Das Erhitzen zerstört einen großen Teil der wichtigen und hitzeempfindlichen Nährstoffe. Warum sollte ich das tun, wenn mein Körper um gesund zu bleiben doch genau die braucht. Kochen zerstört auch alle Enzyme, denn die gehen ab ca. 46 ° C verloren und ohne die können wir Nahrung nicht richtig verdauen und Altern schneller. Enzyme sind der Lebensfunke wie man so gerne sagt.
Also, Rohkostsuppen haben viele Vorteile und sie schmecken verdammt gut.
Probiere das folgende Rezept doch einfach mal aus:
Zutaten
1 Tasse gekeimte Linsen ( gelbe oder rote am Besten)
1/4 Tasse Frühlingszwiebeln geschnitten
¼ Tasse gehackter frischer Koriander ( sehr gesund)
1½ Esslöffel Dulse Flocken zum Würzen anstelle von Salz
Soße:
1 Tasse gekeimte Linsen
1/4 Tasse gehackte Karotte
1/4 Tasse gehackter Sellerie
1/4 Tasse gehackte Schalotte
½ Esslöffel gehackter frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe
1½ Teelöffel Currypulver mittel oder scharf
1 Tasse Wasser
1/4 Tasse Sesamöl
1 Esslöffel frischer Zitronensaft, optional
2 Teelöffel Nama Shoyu
1/8 Teelöffel flüssiger Stevia-Extrakt oder alternativ anderes Süßungsmittel wie Dattel, Agavendicksaft ( nicht so gesund)
Zubereitung
Kombiniere in einer Rührschüssel die Linsen, Frühlingszwiebeln, Koriander und Dulse Flocken und stelle sie zur Seite
Püriere in einem Mixer die Zutaten der Sauce. Gut mischen und abschmecken.
Gieße diese Sauce über die Linsen und das Gemüse.
Vor dem Servieren ca. 30 Minuten oder länger stehen lassen